Keine außerordentliche Kündigung wegen Beleidigungen auf Facebook Beleidung mit Emoticon auf Facebook ohne arbeitsrechtliche Konsequenzen? Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 22.06.2016 (Az.: 4 Sa 5/16) darüber entschieden, ob die Beleidigung mit sogenannten Emoticons in der Kommentarfunktion von Facebook eine außerordentliche Kündigung rechtfertigt. Es kam zu dem Ergebnis: Keine außerordentliche Kündigung wegen Beleidigungen auf…
	Open/Close Menu
					 Kanzlei für Arbeitsrecht, Urheberrecht und Medienrecht. Wir vertreten Ihre Interessen bei Kündigung, Kündigungsschutzklage, Abmahnung, Urheberrechtsverletzungen, Filesharing, strafbewehrte Unterlassungserklärung u.a.
						
				Kanzlei für Arbeitsrecht, Urheberrecht und Medienrecht. Wir vertreten Ihre Interessen bei Kündigung, Kündigungsschutzklage, Abmahnung, Urheberrechtsverletzungen, Filesharing, strafbewehrte Unterlassungserklärung u.a.
		
							
			
		